Das Thema „Werte“ wird in Deutschland derzeitheftig und emotional (1) ...: Dreht sich heute alles nur noch um „Spaß“ und das eigene „Ego“? Von einem generellen Werteverfall speziell unter Jugendlichen zu sprechen, ist (2) ... Einschätzung des Sozialwissenschaftlers Klaus Hurrelmann „sachlich falsch“.
„(3) ... gibt eine Verschiebung von Werten“, erklärt der Professor an der Universität Bielefeld im Gesundheitsmagazin „Apotheken-Umschau“. „Der Begriff „Verfall“ ist aber nicht objektiv und wird mit Vorliebe von einer Generation verwendet, die sich durchaus fragen (4) ..., was zu diesem sogenannten Verfall geführt hat“, erklärt der Experte. Wie die 14. Shell-Jugendstudie gezeigt hat, ist die jetzige Jugendgeneration die erste, die den Bogen des Aufbegehrens nicht weiter spannt, „sondern die (5) ... bekannten und bestehenden Werte ihrer Eltern und Großeltern aufgreift und sie konstruktiv zu einem neuen Wertecocktail (6) ...“
Erstmals zeichnen (7) ... die heute 12- bis 25-Jährigen eher durch Pragmatismus als durch Protest aus. Das ist neu in der Geschichte und angesichts der bevorstehenden (8) ... und wirtschaftlichen Veränderungen auch nicht verwunderlich. Viele junge (9) ... sehen sich um ihre Perspektiven für die Zukunft betrogen. Sie fühlen, dass ihre Eltern in wirtschaftlich unbekümmerten (10) ... lebten und weniger Sorgen hatten. Heute sind die Werte wie Sicherheit, Leistung und Einfluss wichtiger geworden.
Прочитайте текст. Заполните пропуск (3). Выберите подходящее по смыслу слово из предложенных. Запишите его в той форме, в которой оно должно стоять в предложении. Помните, что каждое слово может быть использовано только один раз.
Zeit, Mensch, diskutieren, nach, sollen, es, sich, mischen, bereits, politisch
Перевод: es gibt — есть, имеется.
Ответ: es.